Das Spitzenspiel des FCS gegen Jettingen blieb zwar torlos, wurde aber seinem Namen gerecht. In der Schlussphase war der FC Stätzling dem Sieg sehr nahe.
Gegen die körperlich präsenten Gäste benötigten die Stätzlinger wieder eine knappe Viertelstunde, um dann besser ins Spiel zu kommen. Dann entwickelte sich eine flotte Partie, in der beide Teams mit einer ansprechenden Leistung für ein gutes Niveau und für Spannung sorgten. Allerdings blieben die Torchancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Für die Gastgeber gab es durch Mert, der nur das Außennetz traf, und Blenk, der aus spitzem Winkel erfolglos blieb, die einzigen Gelegenheiten.
Nach dem Seitenwechsel hatten beide Mannschaften zumindest eine Großchance, um in Führung gehen zu können. Nach einem Jettinger Weitschuss entschärfte FCS-Keeper Rosner den Abpraller glänzend. In den Schlussminuten hatte dann der FC Stätzling seine beste Phase. Zuerst vergab Mert eine gute Einschussmöglichkeit und kurze Zeit später scheiterte Blenk aus 12 m. Großes Pech hatte dann der FCS bei einem Kopfball von Blenk, der aus 5 m nur die Innenkanten des Kreuzecks traf. So blieben die Gastgeber zum dritten Mal in Folge zu Hause ohne Torerfolg und mussten sich mit dem Remis begnügen. (bidi)