Der FC Stätzling drehte die Partie beim VfL Ecknach und siegte mit 3:1. Damit bleibt der FCS weiterhin im Rennen um den zweiten Tabellenplatz.

In einer zerfahrenen Anfangsphase kamen die Gäste erst in der 20. Minute durch Luca Lenz zum ersten erwähnenswerten Torabschluss. Die Ecknacher konnten gelegentlich Gefahr entwickeln und gingen nach einer halben Stunde mit 1:0 in Führung. Kapitän Glas stand mutterseelenallein und ließ sich diese Chance nicht nehmen. Der FC Stätzling blieb davon unbeeindruckt und schaffte bereits fünf Minuten später den Ausgleich. Nachdem der VfL-Keeper erfolgreich unter Druck gesetzt wurde, schob Sert die Lederkugel zum 1:1 ins leere Gehäuse. Danach neutralisierten sich beide Teams und es ging ohne eine weitere Torgelegenheit in die Halbzeitkabinen. 

In der ersten Viertelstunde nach dem Seitenwechsel erarbeiteten sich beide Mannschaften gute Gelegenheiten. Auf Stätzlinger Seite zielten aber Iffarth und Giordanelli zu ungenau. Besser klappte es schließlich in der 63. Minute, denn nach einer Flanke von Maximilian Pletschacher nickte Paul Iffarth per Kopf zum 1:2 ein. Die Ecknacher bemühten sich nun vehement um den Ausgleich, die Stätzlinger Defensive ließ aber nur ein Abseitstor in der regulären Spielzeit zu. In der turbulenten Nachspielzeit hatten die Gäste nach einem Durcheinander im FC-Strafraum das nötige Glück und fixierten mit einem Konter den 3:1-Endstand. Emanuel Blenk traf dabei aus 30 m ins leere Tor. So entführten die effektiven Stätzlinger drei wichtige Punkte in einem insgesamt umkämpften aber auch fairen Spiel. (bidi)