Beim knappen Heimsieg gegen den FC Horgau machte es der FC Stätzling unnötig spannend. Nach der verdienten 2:0-Führung und dem zwischenzeitlichen Ausgleich traf Paul Iffarth zum 3:2.
Der FCS begann mit derselben Aufstellung wie beim Auswärtssieg in Ecknach und dominierte die erste Spielhälfte deutlich. Bereits nach drei Minuten erzielte Raffael Semke mit einem platzierten Flachschuss aus 18 m die 1:0-Führung. Nur wenige Minuten später lupfte Elia Giordanelli die Lederkugel über den herauseilenden Keeper hinweg, aber ein Gästeverteidiger klärte per Kopf noch vor der Torlinie. Nachdem Iffarth aus 12 m nur die Tormitte anvisierte, begann eine 20-minütige Phase ohne jegliche Höhepunkte. Aber in der 30. Minute sprintete Alexander Meixner in eine Eckballflanke von Sert Mert und köpfte herrlich zum 2:0 ins lange Eck.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff wurde ein Drehschuss von Giordanelli abgewehrt und die Stätzlinger Überlegenheit schien sich fortzusetzen. Allerdings kamen die Gäste nun immer öfter an den Strafraum und erzielten schließlich durch einen von Blochum sicher verwandelten Foulelfmeter den 1:2-Anschlusstreffer. Und es kam noch schlimmer für den FCS, denn erneut Blochum sorgte mit einem zugegeben sehenswerten Sonntagsschuss sogar für den 2:2-Ausgleich. Der FC Stätzling erholte sich von dem überraschenden Doppelschlag und ging fünf Minuten später erneut in Führung. Stürmer Iffarth, der von Luca Lenz per Steilpass gekonnt in den 16er geschickt wurde, lupfte den Ball am Torwart vorbei zum 3:2 ins Netz. Die Gäste bemühten sich erneut um eine Wendung des Spiels, die beste Gelegenheit aber für einen weitere Treffer hatten die Gastgeber. Ein Schuss von Iffarth streifte nur die Querlatte. So musste der FCS bis zum Schlusspfiff zittern, denn es wurde kein Konter mehr erfolgreich abgeschlossen. (bidi)